Chianti Classico DOCG 2018 Berardenga - Felsina
-13%
Preis inkl. MwSt.
100 % Sichere Verpackung für die Flaschen
Versand in 24-48 Stunden
Ein Baum als Geschenk
Für jede aufgegebene Bestellung schenkt Bottle of Italy Ihnen einen Baum und pflanzt ihn in den am stärksten von der Entwaldung betroffenen Gebieten!
Mehr InformationenChianti Classico bildet die Produktionsbasis des Unternehmens. Ein Glas, das den Chianti nicht verwechselt und von dem Felsina weiß, wie man den besten Ausdruck darstellt.
Rubinrote Farbe mit guter Intensität und Tonalität. Fruchtiges, feines und elegantes Bouquet, in dem Waldfrüchte überwiegen, begleitet von Anklängen verschiedener Gewürze.
Gute Frucht am Gaumen mit den richtigen Tanninen und anhaltendem Nachgeschmack. Ein schöner und befriedigender Schluck. Perfekt für ein Feierabendessen mit Freunden.
KOMBINIERE ES MIT:
Technische Information
Felsina
2018
Italien
0,75 l
Rotwein
13,5%
Sangiovese
16 Grad
DOCG
18 Grad
Toskana
Fleisch - Käse - Erste Gänge - Vorspeisen
Castelnuovo Berardenga
Der Keller und das Anwesen: Felsina
Die Geschichte von Sengiovese und Chianti Classico wird seit 50 Jahren geschrieben. Die Höfe von Felsina , die in mehr als tausend Jahren entwickelt wurden, bilden auch heute noch die kulturelle Grundeinheit unserer Arbeit, trotz der Aufgabe des ländlichen Raums durch bäuerliche Familien mit Teilpachttradition seit dem Zweiten Weltkrieg.
Wie alle guten Landwirte ist unser Hauptanliegen die Verteidigung der natürlichen Fruchtbarkeit des Bodens, die wir in die Praxis umsetzen, indem wir offen für Neues sind, ohne Exzesse, und in einem experimentellen Kontext arbeiten, der von der Biodynamik bis zum Äußersten reicht moderne Technologien und Innovationen weltweit verfügbar gemacht. Die Kultivierung der Rebe hat das Ziel, die Reife der besten Trauben aus morphologischer und physiologischer Sicht zu erreichen, die geeignet sind, je nach Stilrichtung vinifiziert zu werden Felsina. 1966 Domenico Poggiali er fand den alten Steinkeller der Villa. Es war klein, mit einem großen Backsteingewölbe, das in den Tuffstein eingelassen war. Der Bau des neuen unterirdischen Kellers wurde Anfang der siebziger Jahre abgeschlossen und verbindet den Stall, in dem einst die wichtigen Pferde des Gutes untergebracht waren, mit dem noch bestehenden unterirdischen Keller, in dem der Weinreifungsprozess stattfindet.
Offizielle Anerkennungen
Experte | Preis | Beschreibung | Vintage |
---|